Ein Wochenende zum Laufen und Abschalten in Rothaus
Vom 21. bis 23. Oktober 2022 bieten Euch Laufkurse Lörrach und Lauftraining Karlsruhe diesmal ein Laufcamp im herbstlichen Schwarzwald an.
Wir erkunden läuferisch herbstliche Wälder und schöne Schwarzwaldseen und sammeln dabei locker Trainingskilometer. Viel Abwechslung mit einem Langen Lauf, einem Waldlauf mit Lauf-ABC und einer Laufstilanalyse steht auf dem Programm. Die Läufe werden in zwei bis drei Leistungsgruppen durchgeführt und als TeilnehmerIn solltest Du mindestens 60 Min am Stück laufen können.
Wir sind in der Rothaus Lodge untergebracht, in schöner Lage zwischen dem Schluchsee und dem kleinem Schlüchtsee. Das Hotel bietet uns eine Sauna zur Erholung nach den Läufen.
Die Fotos zeigen ein paar Impressionen von der Landschaft und von den früheren Laufwochenenden
Vorläufiges Programm:
Freitag 21.10.2022:
15:00 Uhr: Einchecken ins Hotel Rothaus Lodge
15:30 -17:00 Uhr: Waldlauf zum Schlüchtsee mit Lauf-ABC unterwegs (ca. 8 km)
17:00 – 18:30 Uhr: Zeit zur freien Verfügung (z. B. ein Saunagang)
18:30 Uhr: Abendessen in einem Restaurant in Rothaus oder Grafenhausen
Samstag 22.10.2022:
Ab 7:00 Uhr: Frühstücksbuffet
9:30 Uhr: Videoaufnahmen für die Laufstilanalyse
9:45 Uhr: Abfahrt mit Privatauto zur Staumauer und Start zum Langen Lauf um den Schluchsee (18 km). Abkürzungsmöglichkeit mit S-Bahn ab Aha (9,5 km) oder ab Schluchsee Ort (14,5 km). Verlängerungsmöglichkeit bis zum Hotel (23 km). Getränke unterwegs beim Unterkrummenhof (km 6) oder Kiosk in Aha (km 10,5). Zielverpflegung am Hotel.
16:00 – 17:30 Uhr: Faszientraining: Rollen und Dehnen zur Regeneration (Gruppe 1)
18:30 Uhr: Abendessen in der Rothaus Brauerei Gaststätte
Sonntag 23.10.2022:
7:30 – 8:30 Uhr: Athletik Running
9:00 Uhr: Frühstücksbuffet
10:30 – 12:00 Uhr: Laufstilanalyse
12:00 – 13:30 Uhr: Faszientraining: Rollen und Dehnen zur Regeneration (Gruppe 2)
Ca 14:00 Uhr: Verabschiedung
Eure Trainerinnen:
|
Sabine Kolczewski |
|
Diana Landmesser |
Ausbildung |
Laufcampus Trainer C Heilpraktikerin Schmerztherapeutin |
|
Laufcampus Trainer C Blackroll Trainerin |
Sportliche Tätigkeiten |
Marathon, Ultramarathon, Trail Running, Bergsteigen |
|
Halbmarathon, Marathon, Ultramarathon |
Kosten:
290,- Euro im DZ Early Bird bei Anmeldung bis zum 31.7.2022
320,- Euro in DZ bei Anmeldung nach dem 31.7.2022
340,- Euro im EZ Early Bird bei Anmeldung bis zum 31.7.2022
370,- Euro in EZ bei Anmeldung nach dem 31.7.2022
Die Einzelzimmer sind bereits ausgebucht!
Es sind nur 2 Einzelzimmer im Hotel verfügbar. Bitte nach Möglichkeit Gemeinschaften in DZ bilden.
Kosten für Begleitpersonen auf Anfrage
Inklusivleistungen: 2 x Übernachtung in der Junior Suite mit Frühstücksbuffet, Kurtaxe, W-LAN im Hotel, Sauna, Fitnessraum, Zielverpflegung am Samstag nach dem langen Lauf, 3 geführte Läufe, Laufstil Videoanalyse, Faszientraining.
Zusätzliche Kosten: An/Abreise, 2x Abendessen im Restaurant a la Carte
Zusätzliche Kosten: An/Abreise, 2x Abendessen im Restaurant a la Carte
Bitte schriftliche Anmeldung an Sabine Kolczewski (sabine.kolczewski@gmail.com) mit dem Anmeldebogen im unten stehenden PDF.
Ein Wochenende zum Laufen und Genießen in Riquewihr
Wir erkunden läuferisch die malerischen Weindörfer und Weinberge im Elsaß und sammeln dabei locker Trainingskilometer. Viel Abwechslung mit Athletik Running, einem langen Lauf und einer Laufstilanalyse steht auf dem Programm. Die Läufe werden in zwei bis drei Leistungsgruppen durchgeführt und als Teilnehmer solltest du mindestens 60 min am Stück laufen können.
Wir sind im Hotel Le Schoenenburg direkt am Fuß der Stadtmauer des mittelalterlichen Ortes Riquewihr untergebracht. Das Hotel bietet uns ein Schwimmbad und eine Sauna zur Erholung nach den Läufen.
Am Sonntag gibt es einen Liebscher& Bracht Workshop mit vielen Roll- und Dehnübungen speziell für Läufer. Lerne kennen wie du deine Regeneration unterstützen kannst und dich beweglich hältst.
Die Fotos zeigen ein paar Impressionen von den früheren Laufwochenenden
Programm:
Freitag 18.3.2022:
15:00 Uhr: Einchecken ins Hotel Le Schoenenburg
15:30 - 17:00 Uhr: Trailrunning in 2 Leistungsgruppen, auch für TrailanfängerInnnen geeignet
19:00 Uhr: Abendessen im Hotel
Samstag 19.3.2022:
Ab 7:00 Uhr: Frühstücksbuffet
9:30 Uhr: Videoaufnahmen für die Laufstilanalyse
9:45 Uhr: Start zum langen Lauf durch Weinberge und Weindörfer. Verschiedene Streckenlängen möglich, 8 - 20 km. 3 Leistungsgruppen. 1 Verpflegungsposten auf der Strecke und Zielverpflegung beim Hotel.
16:00 – 17:30 Uhr: Liebscher & Bracht Workshop: Rollen und Dehnen zur Regeneration (Gruppe 1)
19:00 Uhr: Abendessen in einem traditionellen Restaurant in Riquewihr
Sonntag 20.3.2022:
7:30 – 8:30 Uhr: Athletik Running
9:00 Uhr: Frühstücksbuffet
10:30 – 12:00 Uhr: Laufstilanalyse
12:00 – 13:30 Uhr: Liebscher & Bracht Workshop: Rollen und Dehnen zur Regeneration (Gruppe 2)
Ca 14:00 Uhr: Verabschiedung
Eure Trainerinnen:
|
Sabine Kolczewski |
|
Diana Landmesser |
Ausbildung |
Laufcampus Trainer C, Blackroll Trainer, Liebscher & Bracht Therapeutin |
|
Laufcampus Trainer C |
Sportliche Tätigkeiten |
Marathon, Ultramarathon, Trail Running, Bergsteigen |
|
Halbmarathon, Marathon, Ultramarathon |
Kosten:
230,- Euro in DZ
330,- Euro in EZ
Kosten für Begleitpersonen und Dreibettzimmer auf Anfrage
Inklusivleistungen: 2 x Übernachtung im Superior Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet, Kurtaxe, W-LAN im Hotel, Sauna, Innenpool, Fitnessraum, Zielverpflegung am Samstag nach dem langen Lauf, 3 geführte Läufe, Laufstil Videoanalyse, Liebscher & Bracht Workshop.
Zusätzliche Kosten: An/Abreise, 2x Abendessen im Restaurant a la Carte
Bitte schriftliche Anmeldung an Sabine Kolczewski (sabine.kolczewski@gmail.com) mit dem Anmeldebogen im unten stehenden PDF.